Digitalzentrum Benin
Das Digitalzentrum Benin stärkt das digitale Ökosystem durch Innovationsförderung und Unterstützung der nationalen Digitalagenda. In Kollaboration mit der lokalen Privatwirtschaft und weiteren BMZ-Initiativen werden so nachhaltig lokale Kompetenzen im Bereich der digitalen Transformation aufgebaut.
Auf einen Blick
Nach mehr als sechzig Jahren der Unabhängigkeit hat sich die Republik Benin von einem Land mit niedrigem Einkommen zu einem Land mit mittlerem Einkommen entwickelt. Trotz wirtschaftlichen und politischen Anstrengungen steht Benin jedoch immer noch vor großen Herausforderungen. Beispielhaft sind die Diversifizierung der Wirtschaft und der Aufbau einer modernen Infrastruktur. Der Großteil der Erwerbstätigen arbeitet weiterhin in der Agrarwirtschaft, dem dominierenden Sektor des Landes.
Seit 2016 legt die beninische Regierung besonderen Wert auf die Themen Innovationsförderung im Privatsektor und digitale Transformation der Verwaltung. Gezeigt wird das an vielen Stellen, beispielsweise im Aufbau neuer Strukturen und entsprechender Behörden, der Weiterentwicklung des regulatorischen Rahmens zur Förderung von Innovationen und digitalem Unternehmertum, oder auch in der Teilnahme und aktiven Einbringung in relevanten Regionalinitiativen wie Smart Africa. Um solche Ansätze nachhaltig zu verankern und den Aufbau eines innovativen Ökosystems im ganzen Land sicherzustellen, bedarf es noch besserem Zugang zu Finanzierungen, einer stärkeren Verbreitung von Digitalkompetenzen und mehr Vernetzungsmöglichkeiten für Entrepreneure.
Unser Ansatz
Das Digitalzentrum Benin bietet mit seinen drei Komponenten und Schwerpunktthemen einen holistischen Ansatz für die Weiterentwicklung der beninischen Digitalagenda:
Konkrete Aktivitäten in diesen Schwerpunktfeldern werden komplementär und in Zusammenarbeit mit anderen Projekten der deutschen Entwicklungszusammenarbeit geplant und durchgeführt. Beispiele hierfür sind Vorhaben aus den Bereichen der Privatwirtschaftsförderung oder der Berufsbildung. Ziel ist es, im Einklang mit den Bedarfen und Potenzialen des Partnerlandes lokale Kompetenzen im Bereich der digitalen Transformation aufzubauen. Wirkung entfalten diese Ziele, wenn die Nachhaltigkeit der Maßnahmen sichergestellt ist und dem Partner ein selbstbestimmter digitaler Transformationsprozess ermöglicht wird.
Kontakt
Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns! E-Mail Digitalzentrum Benin
Weiterführende Informationen
-
atingi
Lernen für alle -
atingi in Action #1
Weiterlesen -
atingi in Action #2
Mehr erfahren