Fair Forward

Leuchtendes Vorbild: Künstliche Intelligenz für elektrisches Licht in Nancy Amitos Restaurant

Wie ein KI-Tool die ländliche Energieversorgung in Norduganda transformiert und Nancy Amitos Restaurant neu erstrahlen lässt.

Nancy Amito ist die Besitzerin eines kleinen Restaurants in einem überwiegend von Geflüchteten bewohnten Dorf im nördlichen Bezirk Lamwo, Norduganda. In dieser Region haben etwa 90 Prozent der Bevölkerung keinen Zugang zu Elektrizität. Eine Initiative des ugandischen Ministeriums für Energie will das ändern. In Zusammenarbeit mit der BMZ-Initiative FAIR Forward und der KI-Firma Sunbird AI wurde ein auf künstlicher Intelligenz basierendes Tool entwickelt, das mit Hilfe von Satellitenbildern Standortempfehlungen für erneuerbare Energiequellen erstellt.

Mit Hilfe dieses digitalen Tools können Behörden die Energieversorgung im ländlichen Raum nun besser planen und mehr Standorte für erneuerbare Energien erschließen. So war Nancys Dorf eines von bisher 25 Dörfern in Lamwo, in dem ein Netz aus solarbetriebenen Kleinanlagen installiert wurde. Für Nancy bedeutet die zuverlässige Beleuchtung ihres Restaurants, dass sie ihre Öffnungszeiten verlängern und mehr Gäste bewirten kann. Damit hat sich ihr tägliches Einkommen verdoppelt.

  1. In Uganda haben nur zehn Prozent der ländlichen Bevölkerung Zugang zu Elektrizität. Das Dorf von Nancy Amito ist eines von 25 Dörfern in der Region Norduganda, das nun über eine zuverlässige Stromversorgung verfügt.