Die Zukunft der Plattformarbeit: Toolkits stärken Kompetenzen und faire Arbeit
Mitte Oktober hat die Gig Economy Initiative ihre Mentorship- und Online-Freelancer-Training (OFT) Toolkits vorgestellt: zwei praxisorientierte Leitfäden, die die Vermittlung digitaler Kompetenzen für Gig-Worker weltweit erleichtern.
Aufbauend auf den Erfahrungen aus Marokko, Ghana, Kenia und Indien fassen diese Toolkits die bewährtesten Praktiken früherer erfolgreicher Programme zusammen. Sie bieten Organisationen einen hilfreichen Wegweiser, um Trainings zur Vermittlung digitaler Kompetenzen und Mentoring-Programme in großem Maßstab zu entwickeln und umzusetzen.
Das Mentorship-Toolkit stärkt die Teilhabe von Frauen in der Plattformarbeit durch Peer-Learning-Strategien, die Selbstvertrauen, Vernetzung und langfristiges Engagement fördern. Das OFT-Toolkit bietet Institutionen und Arbeitnehmenden gleichermaßen einen Einstieg in die Welt des Online-Selbständigkeit und enthält Hilfestellungen von der Trainingsgestaltung bis zur Umsetzung.
Durch die enge Zusammenarbeit mit 21CC Education sowie die Praxisbeispiele der Soronko Academy und von Afri-Consult wurde der Launch in den Erfahrungen von Expert*innen für digitale Kompetenzen aus Ghana und Indien verankert. Begleitet von einem globalen Netzwerk, das die Entwicklung der Toolkits von Anfang bis Ende unterstützt hat, bildete die Veranstaltung zugleich einen Abschluss sowie einen Ausblick auf künftige Möglichkeiten.
Wie geht es weiter? Teilnehmende sind herzlich eingeladen, dem Platform Practitioner’s Circle beizutreten. In diesem Forum können Plattform-Expert*innen Ideen austauschen, zukünftige Anwendungsfälle diskutieren und Kooperationsmöglichkeiten teilen. Denn eines ist klar: Plattformarbeit ist nicht mehr wegzudenken und gemeinsam können wir dafür sorgen, dass sie für alle fair und menschenwürdig ist.
Bei Interesse, dem Platform Practitioners Circle beizutreten, wenden Sie sich bitte an: [email protected]