Angesichts der wachsenden digitalen Wirtschaft in Afrika stellt die Digital Investment Facility politischen Entscheidungsträger*innen, Investor*innen und Partner*innen genau die Informationen bereit, die sie für einen inklusiven und nachhaltigen Ausbau digitaler Infrastrukturen benötigen.
Die Digital Investment Facility (DIF), umgesetzt von der GIZ und HAUS im Rahmen der Initiative Data Governance in Africa, hat nach der Veröffentlichung von vier regionalen Marktübersichten zur digitalen Infrastruktur Anfang des Jahres nun 22 länderspezifische Übersichten veröffentlicht. Sie geben einen detaillierten Überblick über die digitalen Infrastrukturökosysteme in Afrika: von Breitbandversorgung und Rechenzentren bis hin zur Integration erneuerbarer Energie.
Die Berichte, erstellt von Xalam Analytics, liefern umsetzbare Erkenntnisse zu zentralen Marktindikatoren wie Investitionsbereitschaft, aktueller Marktkapazität und zukünftigen Trends, Regulierung sowie nationale Strategien für die digitale Transformation.