Teilnahmen von mexikanischen Frauen am Arbeitsmarkt

Chiapanekische Frau während der letzten Mobilisierung der White Ribbon Alliance in Mexiko für die Kampagne " Mutterschafts- und Reproduktionsgesundheitsdienste". © The White Ribbon Alliance, 2023
Wie der Einsatz datengestützter Methoden Veränderung schaffen kann

Ein essenzieller Schritt für die Gleichstellung der Geschlechter ist, Frauen den Zugang zur Erwerbsarbeit zu erleichtern. Dabei ist der ungleiche Anteil an unbezahlter Pflegearbeit eines der größten Hindernisse für den Zugang und die Wahrnehmung von Frauen in diesen Arbeitsmöglichkeiten. In Mexiko wurden Frauen durch die COVID-19-Pandemie hart getroffen, da sie zusätzliche häusliche Arbeit übernehmen mussten, was ihre Teilnahme an der Arbeitswelt erschwert hat. Ein entscheidender Punkt bei der Bekämpfung dieser Herausforderung ist, dass nur wenige Daten zur Verfügung stehen, die zeigen, wie die Belastung durch die Pflegearbeit von Frauen und die Pflegeinfrastruktur sowie -politik in Mexiko-Stadt zusammenspielen.

Um dieser Herausforderung zu begegnen, haben sich Data4Policy und das Frauenministerium von Mexiko-Stadt mit der White Ribbon Alliance und Equidad de Género Organización Feminista zusammengetan, um mit Hilfe eines WhatsApp-gesteuerten Chatbots Daten über die Anforderungen von Frauen beim Zugang zu bezahlter Arbeit in Mexiko-Stadt zu sammeln. Diese werden anschließend in eine intelligente Plattform integriert, wodurch sie mit anderen relevanten Variablen wie Einkommen, Stunden unbezahlter Arbeit und Pflegeinfrastruktur analysiert werden können. Der Datenerhebungsprozess besteht nicht nur aus dem Einsatz des Chatbots selbst, sondern auch aus einer Reihe von persönlichen Gesprächen, mit denen 10.000 Frauen und Mädchen aus verschiedenen Altersgruppen und allen sozioökonomischen Schichten in Mexiko-Stadt erreicht werden sollen. Diese Mobilisierung zielt darauf ab, hilfreiche Informationen für politische Entscheidungsträger zu sammeln, um existierende Hindernisse besser zu verstehen und potenzielle Lösungen zu identifizieren, welche die Teilnahme von Frauen am Arbeitsmarkt unterstützen könnten.

Mobilisierungs-Workshop mit WRA und Equidad. 2. März 2023.

Die erste Trainingsveranstaltung zur Mobilisierung für die Crowdsourced-Datenerhebung fand am 2. März statt. Der Mobilisierungsprozess begann am 8. März vor dem Hintergrund des Internationalen Frauentags, der die perfekte Gelegenheit bietet, die Bedeutung der spezifischen Anforderungen von Frauen beim Zugang zu den Arbeitsmärkten und der Förderung der Geschlechtergleichheit zu betonen.

In das Zentrum des Projektes wird die Frage gestellt, welche Hilfestellungen Frauen benötigen, um ihre Erwerbstätigkeitsziele zu erreichen. Die gesammelten Informationen werden mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und einem speziell entwickelten Modell zum Verstehen natürlicher Sprache verarbeitet. Durch das Sammeln von Daten direkt von Frauen können politische Entscheidungsträger*innen ein besseres Verständnis für die Infrastruktur erlangen, die notwendig ist, um die Beteiligung von Frauen am Arbeitsmarkt in Mexiko-Stadt zu fördern.

Der Mobilisierungsprozess dient auch als Beispiel dafür, wie Crowdsourcing-Daten dazu beitragen können, Hindernisse für die Gleichstellung der Geschlechter zu identifizieren und zu beseitigen. Die Initiative zeigt außerdem auf, wie Deutschlands Engagement für eine feministische Entwicklungspolitik in die Tat umgesetzt werden kann.