Digitale Pandemiebekämpfung
Die COVID-19-Pandemie kann nur durch gemeinsames globales Engagement unter Kontrolle gebracht werden. Impfstoffe sind hierbei zentral, da sie die Schwere des Verlaufs und die Weiterverbreitung des Virus verringern. Insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern sind noch recht wenige Menschen gegen das Coronavirus geimpft. Vor diesem Hintergrund ist das von der WHO initiierte globale Netzwerk zur beschleunigten Entwicklung, Produktion und Verteilung von COVID-19-Medizinprodukten (ACT-A – Access to Covid-19 Tools Accelerator) ein historisches Beispiel für internationale Zusammenarbeit. Ziel ist es, für Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen bis Ende 2021 mindestens 900 Millionen PCR-Tests oder SARS-Cov2-Antikörpertests, 100 Millionen medizinische Behandlungen und 2 Milliarden Impfdosen bereitzustellen. Als zweitgrößter Geber finanziert Deutschland den ACT-A mit 2,2 Milliarden Euro und trägt so entscheidend zur multilateralen Gesundheitssystemstärkung in der globalen Pandemieprävention bei.
Mit der Anlieferung der Impfstoffe, Medikamente und Tests in den nationalen Häfen und Flughäfen übernehmen die Empfängerländer die Verantwortung für die Verteilung. Diese Aufgabe bedeutet eine große Herausforderung: In vielen unserer Partnerländer fehlen effektive digitale Lösungen in den Gesundheitssystemen, die bei der Pandemieprävention und -bekämpfung unterstützen könnten.
Unser Ansatz
Genau hier setzt das DIPC-Projekt an und unterstützt durch digitale Lösungen die COVID-19-Pandemiebekämpfung. DIPC stärkt die digitalen Gesundheitssysteme in drei miteinander verzahnten Aktivitätssträngen:
-
Strang 1 – das Digital Pandemic Preparedness Assessment (DPPA) – erfasst in 5 Ländern (Ghana, Nigeria, Togo, Sierra Leone, Elfenbeinküste) bestehende digitale Anwendungen, die für die Impfstoffverteilung genutzt werden können.
Unser Ziel
Unser Ziel im Rahmen von DIPC sind digitale Innovationen zur Lösung landesspezifischer und globaler Herausforderungen in den Gesundheitssystemen mit Schwerpunkt in der Pandemiebekämpfung – insbesondere zur effektiven und transparenten Impfstoffverteilung.